Hormonost® Vertrieb Schweiz
Hormonost® Vertrieb Schweiz
Hormonost® Milchtest ein Produkt der Biolab GmbH München
Die Fruchtbarkeit ist in jedem Stall ein Thema. Es gibt immer wieder Probleme die Kühe trächtig zu bekommen (Stillbrunst, kein deutliches Brunstverhalten usw.). Die einen sagen die Fütterung sei ein Problem, die anderen reden von der Überzüchtung der Tiere. Ich denke es liegt überall ein bisschen Wahrheit drin. Nur damit ist das Problem noch nicht gelöst.
Was kann man machen:
Eine Möglichkeit ist bekanntlich die Behandlung mit Hormonen und/oder Medikamenten, die brunstzyklusfördernd- oder einstellend wirken. Unsere Erfahrung hat aber gezeigt, dass Trächtigkeit so eher zufällig als gezielt erreicht wird, da man hier die Natur dem Ziel anpassen will. Die Natur lässt sich aber nicht so gerne vergewaltigen.
Oder man misst das im Körper (Milch) vorhandene Hormon (Progesteron) und findet so heraus wo die Kuh steht im Brunstzyklus.
Mit Hormonost® Produkten von Biolab München GmbH bieten wir Ihnen geeignete Werkzeuge um mit relativ geringem Aufwand die Progesteron Konzentration in der Milch genau zu ermitteln.
Mit Maximum 3 Messungen den besten Zeitpunkt für die Besamung ermitteln.
Mit Maximum 3 Messungen einen Zystenverdacht bestätigen oder abweisen.
Mit Maximum 3 Messungen einen stehenden Gelbkörper bestätigen oder abweisen.
Mit 1 Messung am 20. oder 21.ten Tag nach der Besamung eine erneute Brunst feststellen und sofort wieder Besamen, oder im besseren Fall eine mögliche Trächtigen erkennen.
Über 90 % aller eingemessenen Kühe sind ohne weitere Behandlung nach der ersten Besamung trächtig. Besamungsindex unter 1,5 wird von fast allen Anwendern (Europaweit) bestätigt.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren